Aktuelles aus Planegg 

Bürgermeister vor Ort am Parklet

Bürgermeister Hermann Nafziger wird am Mittwoch, den 21.5. von 10 bis 12 Uhr sein kleines Außenbüro am Parklet vor der Sparkasse in der Bahnhofstraße in Planegg aufbauen - und freut sich auf einen regen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern.

Ab 1. Mai digitales Passbild für Beantragung eines neuen Ausweises erforderlich

Ab dem 1. Mai braucht man für die Beantragung eines neuen Ausweises ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen dann nicht mehr vom Einwohnermeldeamt angenommen werden.

Online-Infoabend für werdende Eltern

Die Würmtalinsel bietet am Montag den 19. Mai ab 18.30 Uhr einen Online-Infoabend für werdende Eltern an. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um vorherige Anmeldung und Angabe der E-Mail Adresse wird dringend gebeten.

Neue Öffnungszeiten im Bürgerbüro ab 12.05.25

Auf Grund der personellen Situation und Verfügbarkeit der Beschäftigten ist das Bürgerbüro der Gemeinde Planegg ab dem 12.05.2025 bis auf Weiteres jetzt auch am Mittwoch geöffnet. Am Freitag muss es leider weiterhin geschlossen bleiben. Die geänderten Öffnungszeiten für das Bürgerbüro ergeben sich damit wie folgt:

Planegg hat einen neuen Maibaum

Am 01. Mai hat der Planegger Trachtenverein D'Almarösler den neuen Maibaum auf dem Planegger Marktplatz aufgestellt. Bei bestem Wetter feierten die Planegger den neuen 29,7 Meter hohen Maibaum bei Musik, Tanz und bestem Wetter.

Würmtaler Staffellauf am 31. Mai 2025

Am Samstag, den 31. Mai. 2025 findet wieder der beliebte Würmtaler Staffellauf statt. Anmelden können sich Teams, die aus 4 Personen (= 1 Staffel) bestehen: z.B. Firmen, Stammtische, Nachbarschaften, Schulen, Freunde oder Familien. Anmeldeschluss ist am Sonntag, den 25.05.2025!

Weitere Fahrradstraße und Fahrradzone in Planegg

Die Mathildenstraße zwischen Bahnhofstraße und Germeringer Straße ist jetzt auch Fahrradstraße. Und im Bereich nördlich der Germeringer Straße zw. Hofmark- und Georgenstraße gibt es nun eine Fahrradzone. Die Maßnahme dient dazu, die Straße für den Radverkehr noch sicherer und attraktiver zu machen.

Das Parklet ist zurück!

Und lädt zum Verweilen im Öffentlichen Raum ein. In diesem Jahr hat es seinen Platz vor der Kreissparkasse gefunden. Gemeinsam mit Bürgermeister Nafziger, der Mobilitätsbeauftragten Martina Argyrakis und fleißigen Helfer*innen der Grundschule Planegg wurde es heute "wieder eingeweiht".

Alle Straßenleuchten in Planegg sind auf LED umgerüstet!

In den vergangenen Monaten wurden im Gemeindegebiet 350 Leuchten auf stromsparende neue LED-Leuchten umgerüstet. Die Arbeiten wurden in den vergangenen Tagen abgeschlossen. Damit sind in allen Straßen im Gemeindegebiet ausschließlich LED-Leuchten im Einsatz.

„Mobbing – Schikane mit System: Was Eltern tun können“

Wenn das eigene Kind gemobbt wird, sind Eltern meist hilflos: Das Kind leidet, oft ist der Alltag der ganzen Familie belastet. Im Web-Coaching am 29.04.2025 wird drüber gesprochen, was Eltern tun können, wenn Kinder oder Jugendliche betroffen sind

Modelle und Pläne zum Bahnhofsareal im Rathaus ausgestellt

Interessierten Bürgerinnen und Bürgern stehen die Modelle und Pläne zur Neuplanung des Bahnhofareals im ersten Stock des Rathauses zur Verfügung.

Öffentliche U6-Baustellenführung ist ausgebucht!

Leider ist die Baustellenführung am 21. Mai bereits ausgebucht! Die Termine für weitere öffentliche Führungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Blühende Vielfalt gesucht – Jetzt mitmachen!

Ab dem 1. April heißt es wieder: Deutschland summt! Ob Balkon, Schulgarten oder Vereinsfläche – verwandelt Eure Umgebung in ein Paradies für Bienen & Co. und gewinnt dabei tolle Preise! Jetzt anmelden & bis 31. Juli mitblühen

Geänderte Verkehrsführung anlässlich der Maidult

Am 25.5. wird die Bahnhofstraße von 8 bis 20 Uhr zwischen der Bräuhausstraße bis Einmündung Hofmarkstraße für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt großräumig. Die Nebenstraßen mit Zufahrtsmöglichkeit in die Bahnhofstraße sind ebenfalls gesperrt. Weitere Details und den Plan entnehmen Sie bitte der nächsten Seite.

Frohe Ostern!

Bürgermeister Hermann Nafziger und die Verwaltung wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Osterfest! Zeit mit der Familie, mit Freunden, Zeit für Sie selber, Zeit zum Entspannen, Zeit für Sport, Zeit zum Verreisen oder zum zu Hause bleiben, Zeit für was auch immer Sie sich wünschen!