Heizungstausch mit Zukunft - Planegg informiert zum Heizen von morgen

ExpertenvorträgeGemeinde Planegg
BildGemeinde Planegg

Den Abend moderierte Dr. Jörg Degen, Leiter des Umweltamts Planegg. Mit fachlicher Expertise bereicherten zahlreiche regionale und überregionale Heizungs- und Energieunternehmen die Veranstaltung:

Vertreten waren die Firmen Richter & Röhrig, Fröschl, ERS, DAIKIN, OCHSNER und ZEWOTHERM sowie Firma Hirsch (mit Buderus-Systeme) und die Fa. Wölfl aus Emmering. Ebenfalls unterstützte uns die Energieagentur KLIMA³ mit ihrem Wissen.

ExpertenvorträgeGemeinde Planegg

Den Auftakt bildeten vier Fachvorträge von Expertinnen und Experten, die zentrale Fragen rund um den Heizungstausch beleuchteten. Besonders aufschlussreich war die Vorstellung eines Wirtschaftlichkeitsrechners, mit dem Bürgerinnen und Bürger die Amortisationszeiten verschiedener Kombinationen nachvollziehen konnten: Photovoltaik & Wärmepumpe amortisieren sich demnach nach etwa 11 Jahren, Photovoltaik & Speicher sogar bereits nach 8 Jahren.

Ebenso praktische Fragen kamen nicht zu kurz: So wurde zum Beispiel mit dem Vorurteil aufgeräumt, dass sich Wärmepumpen im Altbau nicht lohnen würden. Auch alternative Heizsysteme wie Infrarotheizungen, die mit Strahlungswärme statt Konvektion arbeiten, wurden anschaulich vorgestellt.

Diskussionen mit interessierten BürgernGemeinde Planegg

Nach dem offiziellen Teil nutzten die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit den Fachfirmen an Infoständen im Foyer. Bei Häppchen von der Bäckerei VorOrt wurde bis ca. 20:30 Uhr intensiv diskutiert, gefragt und beraten. Das große Interesse und das durchweg positive Feedback zeigen: Heizen mit Zukunft bewegt die Menschen in Planegg.

Die Gemeinde bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten – und freut sich auf weitere Veranstaltungen, die die Bürgerinnen und Bürger auf dem Weg der Energiewende mitnehmen.