Aktuelles aus Planegg 

Bahnhofsareal Planegg - Gemeinde Planegg vergibt zukunftsweisendes Grundstück in Ortsmitte

Die Konzeptvergabe im Bahnhofsareal in Planegg startet. Es wird ein Grundstück mit prägenden Hochpunkt von ca. 3.925 m² in Ortsmitte vergeben. Fordern Sie nähere Informationen an: planegg@cima.de Der Beginn des Interessenbekundungsverfahrens sowie der Versand der Auslobungsunterlagen ist am 31.10.2025 gestartet.

Gedenkgottesdienst und Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Am Vorabend des Volkstrauertages, Samstag 15. November 2025 um 18.00 Uhr, findet ein ökumenischer Gottesdienst in St. Elisabeth statt. Hier wird der Opfer der Weltkriege und der Gefallenen gedacht. Um 18.45 Uhr gibt es einen gemeinsamen Zug zum Kriegerdenkmal in Planegg und das Totengedenken für alle Vereine. Das Totengedenken am Sonntag entfällt.

Erneute Bekanntmachung Erlass einer Stellplatzsatzung für die Gemeinde Planegg

Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am 05.06.2025 die Satzung zur Einführung einer Pflicht zum Nachweis von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge und Fahrräder (Stellplatzsatzung) gem. Art. 81 Abs. 1 Nr. und Nr. 4 der Bayerischen Bauord-nung als Satzung beschlossen.

Amt Kinderbetreuung und Schulen am 17.11.2025 geschlossen

Liebe Eltern, liebe Besucher! Auf Grund einer internen Fortbildung ist das Amt Kinderbetreuung und Schulen im Kinderhaus Josefstift, Pasinger Str. 20 am 17.11.2025 geschlossen.

Digitale Rentenübersicht

Die Digitale Rentenübersicht bietet unter Anwendung des elektronischen Personalausweises erstmals die Möglichkeit, Altersvorsorgeansprüche aus der gesetzlichen, betrieblichen und privaten Altersvorsorge in einer Übersicht einzusehen.

Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?

Der Seniorenbeirat Planeggs konnte mit Unterstützung der Gemeinde Planegg Prof. Dr. Dr. Berend Feddersen für eine zweite Lesung gewinnen! Am 18. November um 19 Uhr wird sich der zeichnende Palliativmediziner im Pfarrsaal von St. Elisabeth mit den wichtigen Fragen rund um Patientenverfügungen sowie Betreuungs- und Vorsorgevollmachten beschäftigen.

Kinderstiefel-Rallye 2025- Stiefelabgabe am 19. November!

Auch in diesem Jahr findet in der Vorweihnachtszeit wieder die beliebte Kinderstiefel-Rallye statt. Stiefelabgabe ist am 19.11. (Buß- und Bettag) von 07:45 - 14:00 Uhr vor dem Rathaus Planegg, Pasinger Straße 8!

Die Anton-Schneller-Straße ist seit 3.11.2025 Einbahnstraße

Die Anton-Schneller-Straße ist seit 3.11.2025 (zunächst nur im Versuch) als Einbahnstraße beschildert.

Straßenbauarbeiten in der Röntgenstraße im Bereich Einmündung Münchner Straße und Einmündung Einsteinstraße (Süd)

Umfangreiche Straßensanierungsarbeiten: Die Einmündung Röntgenstraße Münchner Straße sowie die Einmündung Röntgenstraße Einsteinstraße (Süd) wird in dem Zeitraum vom 31.10.2025 bis zum 14.11.2025 komplett gesperrt. Auch der Busverkehr der Linie 266 ist ab Montag, den 03.11. betroffen:

Meldung toter Wildvögel ans Veterinäramt im Landratsamt

Das Landratsamt bittet beim Auffinden toter Wildvögel im Zusammenhang mit der Vogelgrippe um eine Meldung beim Veterinäramt unter der Rufnummer 089 - 62210.

Der in Planegg gefundene Hund ist wieder zu Hause!

Am 29. Oktober wurde gegen 11.30 Uhr ein kleiner cremefarbener Spitz in Planegg gefunden. Der freilaufende Hund wurde von einer Spaziergängerin ins Tierheim Starnberg (Franziskusweg 34) gebracht, wo er von seiner Eigentümern wieder abgeholt wurde.

Anmeldung für einen Kinderbetreuungsplatz ab September 2026

Liebe Eltern!Falls Sie für das kommende Betreuungsjahr ab September 2026 für Ihr Kind in einer der Planegger oder Martinsrieder Kinderbetreuungseinrichtungen einen Platz benötigen, melden Sie Ihr Kind bitte über das datenschutzkonforme Onlineverfahren "Kitaplatz" im Bürgerserviceportal an. Sie benötigen dazu erst eine Registrierung im Bürgerservice

Die Bäume in Planegg - Präsentation und Vortrag

Knapp 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger waren am Dienstag Abend zu Gast im Kupferhaus: Thema waren die Bäume in Planegg, wie es ihnen geht, welche Arten häufig vorkommen, wie die Gemeinde sie pflegt, welche ökologische Rolle sie spielen. Erk Brudi und Adrienne Akontz von TREECONSULT präsentierten interessant und beantworteten viele Fragen.

„Check Dein Haus“ – Ihre persönliche Energieberatung vor Ort

Energie sparen, Wohnkomfort steigern, Zukunft sichern Mit der kostenfreien Aktion „Check Dein Haus“ erhalten Hauseigentümerinnen und -eigentümer in Planegg individuelle Tipps zur energetischen Verbesserung ihrer Immobilie. Jetzt anmelden und dabei sein.