Aktuelles aus Planegg 

Jetzt blüht's wieder auf – Gratis Saatgut für Garten & Balkon!

Alle Planegger und Martinsrieder Garten- oder Balkonbesitzer, die etwas für die heimische Natur, insbesondere für Wildbienen, Schmetterlinge & Co tun wollen, können sich ab dem 07. April bis einschließlich 31. Mai 2025 wieder kostenlos gebietsheimisches Saatgut für eine artenreiche "Insektenweide" abholen.

Lastenrad und Förderprogramm Nachhaltige Mobilität

Mit Beginn des Frühlings startet auch der kostenlose E-Lastenrad-Verleih der Gemeinde Planegg wieder. Wer Geschmack an einem Lastenrad gefunden haben und überlegt, sich selbst ein Lastenrad oder S-Pedelec anzuschaffen, kann das Förderprogramm „Nachhaltige Mobilität“ der Gemeinde Planegg nutzen.

Tagung der Geschäftsleiter des Landkreises im Rathaus Planegg

Die Geschäftsleiterinnen und Geschäftsleiter des Landkreises München treffen sich im halbjährlichen Turnus, um gemeindeübergreifende Themen zu besprechen. Bürgermeister Hermann Nafziger und Geschäftsleiter Stefan Schaudig konnten am Donnerstag 16 Geschäftsleiter begrüßen. Im Anschluss an die Tagung ging es zur Besichtigung auf die U6-Baustelle.

Eröffnung der Willibald Paschke Ausstellung

Knapp 40 Gäste durften Archivarin Barbara Reinicke und Bürgermeister Hermann Nafziger am Dienstagabend im Archiv + Galerie begrüßen. Ehrengast war Wolf Heinrich, Enkel des Künstlers, der mit seiner Partnerin Ursula Gabriel aus Krefeld zur Vernissage gekommen war. Er hat dem Archiv mehrere Bilder aus dem Nachlass seines Großvaters geschenkt.

Wechsel im Gemeinderat

Planegg hat einen neuen Gemeinderat: Siegfried Sitzberger. Florian Max, UPP, scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Gemeinderat aus. Die Belastung durch Arbeit, Familie und Ehrenamt sei zu groß geworden und er fühle sich nicht mehr so richtig in der Lage, die Bürgerinnen und Bürger gut zu vertreten. Für ihn rückt Siegfried Sitzberger, UPP, nach.

Zuwegung von der Richard-Wagner-Straße über den Lichtweg ab Mittwoch, den 2. April, nicht möglich

Ab Mittwoch, den 02.04., werden die ehemalige Baustraße und die Baustelleneinrichtungsflächen, die für den Erweiterungsbaus des Feodor-Lynen-Gymnasiums genutzt wurden, wiederhergerichtet. Deshalb ist die Zuwegung von der Richard-Wagner-Straße über den Lichtweg nicht möglich.

Erstes Unternehmerfrühstück 2025

Zahlreiche Unternehmer haben sich auf unserem Unternehmerfrühstück getroffen! In schöner Atmosphäre folgten Vertreter von rund 20 Unternehmen dem Vortrag über Corporate Social Responsibility der Planegger Unternehmerin Anja Fehler von Mondius Travel. Unsere Unternehmerfrühstücke haben künftig einen Schwerpunkt und sollen quartalsweise stattfinden.

Heizungs-Info-Abend

Auch 2025 veranstalten wir wieder einen Heizungs-Info-Abend für alle interessierten Bürger! Heizsysteme zum anfassen, Experten vor Ort zum fragen und informieren. Am 10.04.2025 ab 18 Uhr im Kupferhaus.

Vortrag: Gehirn in Bestform: Stammzellen für Plastizität und Regeneration des Gehirns

In der Vortragsreihe „Was Wissen schafft – Forschung am Campus Martinsried“ berichtet Prof. Dr. Jovica Ninkovic vom Biomedizinischem Centrum der LMU allgemeinverständlich über seine Forschung. Der Vortrag beginnt am Dienstag, den 8. April, um 19:00 Uhr. Sie können sowohl vor Ort als auch online teilnehmen, ohne Voranmeldung.

Straßenbauarbeiten in Planegg/Martinsried, Lochhamer Straße im Bereich Kreuzung Würmtalstraße

Straßenbauarbeiten in Planegg/ Martinsried, in der Lochhamer Straße im Bereich Kreuzung Würmtalstraße (auf Höhe Würmtalcenter/Obi)

Bürgerversammlung 2025

Knapp 80 interessierte Bürgerinnen und Bürger waren am Mittwochabend im Kupferhaus zu Gast, als Bürgermeister Hermann Nafziger einen Rückblick auf das Jahr 2024 in der Gemeinde präsentierte. Unterstützt wurde er von Geschäftsleiter Stefan Schaudig. Auch Landrat Dr. Göbel, die Feuerwehr und die Polizei gaben einen Rückblick auf das vergangene Jahr.

Frühlingsempfang im Waaghäusl

14 Kolleginnen und Kollegen der Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde hatten Freunde und Förderer als Dankeschön eingeladen und für fast 50 Gäste gekocht, vorbereitet und geschmückt. Bürgermeister Hermann Nafziger bedankte sich bei Claudia Haslbeck stellevertretend für das ganze Team für „die hervorragende Jugendarbeit in unserer Gemeinde“.

Anmeldefrist für einen Kinderbetreuungsplatz ab September 2025 endet am 31.03.2025

Liebe Eltern!Falls Sie für das kommende Betreuungsjahr ab September 2025 für Ihr Kind in einer der Planegger oder Martinsrieder Kinderbetreuungseinrichtungen einen Platz benötigen, melden Sie Ihr Kind bitte über das datenschutzkonforme Onlineverfahren "Kitaplatz" im Bürgerserviceportal an. Sie benötigen dazu erst eine Registrierung im Bürgerservice

Königlicher Besuch im Rathaus

Prinz Mamuka Bagrationi und Prinz Nodari Bagrationi aus dem georgischen Königshaus besuchten am Montag überraschend Bürgermeister Hermann Nafziger und Geschäftsleiter Stefan Schaudig. Sie überbrachten zwei Urkunden der Mamuka Bagrationi Stiftung als Dank für die Hilfe, die die Gemeinde Prinz Nodari und seiner Familie zuteilwerden ließ.

Planungswettbewerb der Max-Planck-Gesellschaft auf dem Campus Martinsried

Am 6. März treffen sich die Mitglieder der Fach- und Sachpreisrichterjurys vor Ort zu einer Erstinformation. Bürgermeister Hermann Nafziger und seine Stellvertreterinnen Judith Grimme und Christine Hallinger sowie Vertreterinnen der Verwaltung sind in der Jury vertreten.