Aktuelles aus Planegg 

Unser neues Gesicht auf dem Planegger Wochenmarkt

heißt Magdalena Maier, kommt aus Puchheim und bringt jede Menge Leckereinen aus der familieneigenen Hofmetzgerei Eibel mit!

Vortrag in der Reihe „Was Wissen schafft – Forschung am Campus Martinsried“

Zum Thema "Das Mikrobiom der Nase: Neue Wege zur Infektionsprävention im Zeitalter der Antibiotikaresistenz" berichtet Prof. Dr. Simon Heilbronner vom Biozentrum der LMU allgemeinverständlich über seine Forschung. Der Vortrag beginnt am Dienstag, den 11. März, um 19:00 Uhr. Sie können sowohl vor Ort als auch online teilnehmen, ohne Voranmeldung.

Rosen für faires Parken

Bei eisigen Temperaturen und Schneefall sind am Valentinstag Rosen, grüne und gelbe Karten an Parkende in Planegg verteilt worden: Die Aktion des ZV KD Oberland fand auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit den Kommunen statt. Ziel war es, faires Parken zu belohnen. Start der Aktion war im Rathaus, bevor es raus in die Kälte ging.

Bekanntmachung nach § 3 Abs. 1 BauGB Bebauungsplan Nr. 85

BEKANNTMACHUNG der Beteiligung nach § 3 Abs. 1 BauGB zum Bebauungsplans Nr. 85 „Agri-Photovoltaikanlage am Lusthain“ In der Zeit vom 24.02.2025 bis einschließlich 28.03.2025 kann sich die Öffentlichkeit über die allgemeinen Ziele und Zwecke des Bebauungsplans informieren. Die komplette Bekanntmachung finden Sie hier

1. Änderung zum Flächennutzungsplan der Gemeinde Planegg

BEKANNTMACHUNG der Beteiligung nach § 3 Abs. 1 BauGB über die 1. Änderung zum Flächennutzungsplan der Gemeinde Planegg In der Zeit vom 24.02.2025 bis einschließlich 28.03.2025 kann sich die Öffentlichkeit über die Änderung informieren. Die komplette Bekanntmachung finden Sie hier

Baumaßnahmen bei der U3 und U6 ab 17. Februar!

Hier finden Sie alle wichtigen Infos der MVV zum Ersatzverkehr

Geänderte Öffnungszeiten am Faschingsdienstag

Am Faschingsdienstag schließt das Rathaus um 10.30 Uhr. Der Wertstoffhof hat den gesamten Dienstag geschlossen. Wir wünschen Ihnen allen einen bunten Faschingsdienstag und danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Martinsried hat wieder eine Postfiliale

Zur Einweihung am Dienstag, den 11. Februar gab es Blumen, gute Wünsche und viele begeisterte Kunden. Dominic Steffan, der die Familie Dankesreiter als Vermieter vertrat, überreichte Blumen an das Ehepaar Aydin, das die Postfiliale jetzt als „Post-Guru“ übernommen hat. Bürgermeister Hermann Nafziger überbrachte Grüße und Glückwünsche der Gemeinde.

U18-Bundestagswahl in Planegg

Bei der diesjährigen U18-Bundestagswahl in der Gemeinde Planegg können ohne Altersgrenze nach unten alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren ihre Stimme am 12.02. ,13.02. und 14.02. jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr in einem U18-Wahllokal im Jugendtreff Waaghäusl in der Bräuhausstraße 1, 82152 Planegg abgeben.

Vollsperrung der Ruffiniallee am Montag, den 3. Februar 2025

An diesem Tag ist die Ruffiniallee im Bereich der Hausnummer 38 aufgrund von Hubarbeiten mittels eines Autokrans vollgesperrt. Bis zur Baustelle ist der Anliegerverkehr zugelassen. Die Umfahrung kann über die Thürheimstraße – Heimstättenallee – Langewieschstraße (Gräfelfing) erfolgen.

Einladung zur 5. Öffentlichen Sitzung des Seniorenbeirats

Der Planegger Seniorenbeirat lädt alle Interessierten am 13. Februar zu seiner Öffentlichen Sitzung ein. Ab 18.30 Uhr findet die Sitzung im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in der Einsteinstraße 9 in Martinsried statt. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der nächsten Seite.

Informationen zur Bundestagswahl 2025

Die Wahlbenachrichtigungen gehen den Wahlberechtigten bis 02.02.2025 zu. Briefwahlunterlagen können schon bereits jetzt beantragt werden. Für weitere Infos, auch zu den Anträgen für Auslandsdeutsche, gehen, Sie bitte auf die nächste Seite.

Bekanntmachung öffentliche Auslegung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 11A-2

BEKANNTMACHUNG öffentliche Auslegung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 11A-2 „Wohn- und Geschäftshaus im Bereich Bahnhofstraße/Martkplatz“ gemäß § 3 Abs. 2 BauGB In der Zeit vom 24.01.2025 bis einschließlich 28.02.2025 kann sich die Öffentlichkeit über den Bebauungsplans informieren. Die komplette Bekanntmachung finden Sie hier

Infonachmittag für Menschen vor oder nach Beginn des Ruhestands in der Würmtal-Insel

Endlich Zeit und Muße für das, was einem immer schon wichtig war, doch während des Arbeitslebens zu kurz kam. Im Ruhestand öffnen sich neue Perspektiven. Hilfestellung bei diesen Fragen bietet der kostenlose Vortrag am 20.01.,16.30 – 19.00 Uhr in der Würmtal-Insel. Eine verbindliche Anmeldung ist bis 13.01. erforderlich.